Senior Snowflake Developer (m/w/d)

Senior Snowflake Entwickler (m/w/d)

 

Aufgaben

– Du entwirfst die Architektur für Snowflake / DWH Cloud

– Du bist der technischer Experte für alle Aspekte Rund um Snowflake

– Du entwickelst die ETL-Routinen, um die Daten in Snowflake zu integrieren

– Du arbeitest auf einem tief technischen Niveau mit Kunden, um die Implementierung von Snowflake Lösungen zu etablieren und voranzutreiben.

– Du entwirfst und erstellst die Berichte für die Fachabteilungen.

 

Anforderungen

– +/- 5 Jahre in ETL- und DWH-Projekten

– Fortgeschrittene Kenntnisse und Architektenerfahrung in Datenverarbeitungssystemen, DWH und      Datenbanken (ETL/ELT)

– DWH-Erfahrung mit diversen Datenmodellen (Immon, Kimball, Data Vault 2.0)

– Datenmodellierung und Data Warehousing

– Erfahrung mit mindestens einer RDB

– Bachelor-/Master-Abschluss in Informatik, Physik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder in                vergleichbarer Qualifikation

– Offenheit für gelegentliche Reisen

– Deutsch, Englisch: fließend in Wort & Schrift

Gut zu haben:

– Software-Engineering-Hintergrund / Best Practices

– Erfahrung in der Beratung

– Snowflake-Zertifizierung / Erfahrung mit Snowflake

 

Angebot

– Agile Unternehmenskultur und das beste Team

– Ein hochqualifiziertes, unterstützendes und vielfältiges Team

– Kultur, die auf Vertrauen, Transparenz und Selbstorganisation basiert

– Die Möglichkeit, die Organisation zu gestalten und Teil des Wachstums zu sein

– Regelmäßige Teamevents und -feiern wie Sommerfest, Oktoberfest, Weihnachtsfeier, monatliche           Abendessen und Data Talks

– Vom ersten Tag an wirst Du von Deinem „Buddy“ angeleitet und beim Onboarding-Prozess unterstützt

– Unterstützung durch Mentoren, um Deine Fähigkeiten zu entwickeln und Deinen Tech-Stack auf dem       neuesten Stand zu halten

– Entwicklungsplanungsgespräche, die Dich bei der Definition Deiner Karrierepläne unterstützen

– Kontinuierliches Lernen mit mindestens 10 Schulungstagen pro Jahr, gesponserten Zertifizierungen         und persönlichem Schulungsbudget

– Flexibles Arbeiten, remote von jedem Standort innerhalb Deutschlands mit regelmäßigen Reisen in           das Münchner Büro und möglicherweise zu Kunden

– 20 Tage Telearbeit aus dem Ausland

– 30 Tage Urlaub